5 Thesen zur Kreativität von John Cleese
Die wichtigsten Faktoren fasst er kurz und knackig zusammen. Woher die Ideen kommen, dazu schweigt Cleese. "Sie kommen nicht aus dem Laptop", lässt er uns wissen.
1. Raum
Man kann nicht verspielt und damit kreativ sein, wenn man unter dem üblichen Druck steht.
2. Zeitraum
Es ist nicht genug Raum zu schaffen, man braucht den Raum für einen bestimmten Zeitraum.
3. Zeit
Geben Sie Ihrem Kopf so lange wie möglich Zeit, um sich etwas Originelles einfallen zu lassen. Lernen Sie das Grübeln und die Unentschlossenheit zu ertragen.
4. Vertrauen
Nichts anderes kann Ihre Kreativität so effektiv stoppen, wie die Angst einen Fehler zu machen.
5. Humor
Die evolutionäre Bedeutung von Humor ist, dass er uns schneller in einen Zustand der Offenheit bringt, als alles andere.
Alle Beiträge der Kategorie Wussten Sie schon
-
Wussten Sie schon